Cannabisblüten enthalten eine komplexe Mischung aus Hunderten bioaktiver Verbindungen. Besonders das Terpen Limonen rückt dabei zunehmend in den Fokus von Forscher:innen und Patient:innen. Es sorgt für das frische, zitrusartige Aroma vieler Sorten und gilt als Stimmungsmacher unter den Terpenen.
Vorkommen
Limonen gehört zur Gruppe der Monoterpene und kommt in einer Vielzahl von Pflanzen vor. Besonders reichlich findet man es in den Schalen von Zitrusfrüchten wie Zitronen, Orangen und Grapefruits, aber auch in Kräutern wie Minze, Rosmarin und Wacholder. In der Cannabispflanze zählt Limonen – direkt nach Myrcen – zu den am häufigsten vorkommenden Terpenen.
Es ist hauptverantwortlich für das frische, zitrusartige Aroma vieler Sorten und trägt wesentlich zu ihrem charakteristischen Duft- und Geschmacksprofil bei.
Limonen ist bekannt als angstlösendes Terpen. Mehrere Studien
konnten dies in Mausmodellen nachweisen. Über den A2A-Rezeptor
greift es in die neuronale GABA- und Dopamin-Aktivität ein, was einen
plausiblen Mechanismus darstellt (1,2,3). Durch den
angstlösenden Effekt ist wohl auch die häufig verbundende
Aktivitätssteigerung zu erklären im Zusammenhang mit Limonen-
lastigen Präparaten.
Limonen prägt das Aromaprofil vieler Cannabissorten durch seine intensiven, frischen Zitrusnoten, die an Zitronen, Orangen oder Grapefruit erinnern. Dieses charakteristische Duft- und Geschmackserlebnis entsteht durch die hohe Flüchtigkeit des Monoterpens, das in den Trichomen der Cannabispflanze konzentriert vorkommt. Sensorisch vermittelt Limonen ein belebendes, leicht süßlich-fruchtiges Aroma mit einer klaren, sauberen Frische, die häufig in Sorten wie Super Lemon Haze, Lemon Skunk oder Durban Poison wahrgenommen wird.
In Kombination mit anderen Terpenen kann Limonen die Wahrnehmung von Aromen zusätzlich verstärken oder abrunden – etwa, indem es scharfe oder erdige Noten mildert und das Gesamtprofil harmonischer gestaltet.
Cannabisblüten mit Limonen
Medizinische Vorteile & Einsatzbereiche von Limonen
Limonen ist ein Terpen, das nicht nur für seinen frischen, zitrusartigen Duft bekannt ist, sondern auch potenzielle gesundheitliche Wirkungen aufweist. Besonders interessant sind seine möglichen Anwendungen bei folgenden Krankheitsbildern:
Angststörungen
Präklinische Untersuchungen zeigen, dass Limonen Angstreaktionen reduzieren kann, vermutlich durch Modulation zentralnervöser Signalwege.
Depressionen
Limonen könnte stimmungsaufhellend wirken und depressive Symptome lindern, insbesondere in Kombination mit anderen Terpenen oder Cannabinoiden.
Entzündungen
Durch seine antiinflammatorischen Eigenschaften kann Limonen entzündliche Prozesse im Körper hemmen.
Infektionskrankheiten
Das Terpen Limonen weist antimikrobielle Effekte auf und kann das Wachstum bestimmter Bakterien und Pilze hemmen.
Kann Cannabis, das reich an Limonen ist, bei der Schmerzlinderung unterstützen?
Limonen könnte eine unterstützende Rolle bei der Schmerzlinderung spielen, insbesondere aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften. Präklinische Studien deuten darauf hin, dass Limonen Schmerzen reduzieren kann, indem es entzündliche Prozesse moduliert, und gleichzeitig die Wirkung anderer Terpene und Cannabinoide verstärkt, was den sogenannten Entourage-Effekt unterstützt.
Limonen & Krebszellen
Darüber hinaus gibt es Hinweise aus Tier- und Zellstudien, dass Limonen antitumorale Effekte besitzen könnte, indem es das Wachstum bestimmter Krebszellen hemmt und apoptotische Mechanismen aktiviert. Diese Ergebnisse sind jedoch bisher vorläufig, und es bedarf weiterer klinischer Studien am Menschen, um die Sicherheit, Wirksamkeit und potenziellen therapeutischen Anwendungen von Limonen bei Schmerzlinderung und Krebsbehandlung eindeutig zu bestätigen.
Individuell angereicherte Cannabisblüten
Von den USA nach Deutschland: Maßgeschneiderte Terpen-Rezepturen für medizinische Blüten
Dieser Beitrag wurde in Zusammenarbeit mit Johannes Hoffmann, Gründer der Alle Farben Apotheke, verfasst. Seit Anfang des Jahres stellt seine Apotheke auf ärztliche Verschreibung individuelle Terpen-Rezepturen her, bei denen pharmazeutische medizinische Cannabisblüten gezielt mit natürlichen Terpenen angereichert werden.
Das Konzept stammt aus den USA, wo „terpene-infused Flowers“ bereits fest im medizinischen Alltag etabliert sind. Ziel ist es, den therapeutischen Effekt von Cannabisblüten zu optimieren und reproduzierbar zu machen, indem individuelle Terpenmischungen gezielt auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt werden. Hoffmann sieht darin eine Chance für Deutschland, in diesem innovativen Bereich eine Vorreiterrolle einzunehmen.
Limonen ist ein monocyclisches Monoterpen, das in zahlreichen Cannabissorten als eines der dominanten Terpene vorkommt. Es entsteht im Sekundärstoffwechsel der Pflanze und trägt wesentlich zum charakteristischen, zitrusartigen Aromaprofil bestimmter Cannabis-Chemovare bei. Chemisch besteht Limonen aus zwei Isopreneinheiten und zeichnet sich durch eine hohe Flüchtigkeit aus, was seinen intensiven Duft erklärt.
In der Cannabispflanze wird Limonen vor allem in den Trichomen gebildet, wo es gemeinsam mit anderen Terpenen und Cannabinoiden zur Gesamtsynergie des sogenannten Entourage-Effekts beiträgt. Studien deuten darauf hin, dass Limonen potenziell stimmungsaufhellende, anxiolytische und antioxidative Eigenschaften besitzen könnte, wodurch es die subjektive Wirkung bestimmter Sorten modulieren kann.
Limonen in medizinischen Cannabis – das sagen Studien
Eine humanexperimentelle Studie zeigte, dass die gleichzeitige Inhalation von d-Limonen und THC die subjektive Angst („anxious/nervous“) und das paranoide Empfinden senkt im Vergleich zu THC allein. Wichtig: Die Plasmakinetik von THC wurde durch das Limonen nicht verändert. (4)
Daraus lässt sich schließen, dass Limonen die negativen psychoaktiven Nebenwirkungen von THC abschwächen kann, ohne die gewünschten Wirkungen (z. B. Entspannung, Euphorie) maßgeblich zu beeinträchtigen.
FAQ
Limonen ist eines der häufigsten Terpene in Cannabis und kommt in vielen Sorten in größerer Menge vor. Dennoch bedeutet ein hoher Limonengehalt nicht automatisch, dass die Pflanze stark nach Zitrusfrüchten riecht.
Jede Cannabissorte enthält zahlreiche Terpene – meist ein Dutzend oder mehr – doch vor allem die drei dominantesten bestimmen den typischen Duftcharakter der Sorte. Daher kann Limonen zwar vorhanden sein, sich aber je nach Zusammenspiel mit anderen Terpenen nur dezent oder subtil im Aroma bemerkbar machen.
Zu den bekanntesten Sorten mit einem hohen Limonengehalt zählen Klassiker wie Jack Herer, OG Kush und Sour Diesel. Auch moderne Hybride wie Tangie, Super Lemon Haze, Purple Punch und Wedding Cake sind für ihr frisches, oft zitrusbetontes Aroma bekannt und beliebt bei Konsumenten, die fruchtige oder spritzige Duftprofile bevorzugen.
Limonen ist nicht nur für den angenehmen Zitrusduft und Geschmack vieler Pflanzen verantwortlich, sondern erfüllt auch eine wichtige Schutzfunktion. Das Terpen dient als natürliche Abwehr gegen Schädlinge und Parasiten – viele Insekten meiden den intensiven Zitrusgeruch. Durch die Produktion von Limonen können sich Pflanzen also wirksam vor Angriffen schützen und so ihr Überleben sichern.
Du hast noch Fragen? Kein Problem! Dann schick uns einfach eine E-Mail an info@flowzz.eu.
Quellen
1.) De Moraes Pultrini, A. et al. Effects of the essential oil from Citrus aurantium L. in experimental anxiety models in mice. Life Sciences,
78(15), 1720–1725. https://doi.org/10.1016/J.LFS.2005.08.004 (2006).
2.) Caputo L, Reguilon MD, Mińarro J, De Feo V, Rodriguez-Arias M. Lavandula angustifolia essential oil and linalool counteract social aversion induced by social defeat. Molecules. (2018) 23:2694. 10.3390/molecules23102694
3.) Yap WS, Dolzhenko AV, Jalal Z, Hadi MA, Khan TM. Efficacy and safety of lavender essential oil (Silexan) capsules among patients suffering from anxiety disorders: a network meta-analysis. Sci Rep. (2019) 9:18042. 10.1038/s41598-
019-54529-9
Alle wichtigen Daten und Fakten - täglich aktualisiert! Hilf uns mit Deinen Kommentaren und Bewertungen flowzz noch besser zu machen. Melde dich an, um dir deine Lieblingsblüten zu merken, rechtzeitig über Preisreduktionen informiert zu werden und exklusive Angebote zu erhalten!
Neue Cannabisblüten und die besten Preise nicht mehr verpassen!
Möchtest du vor allen Anderen informiert werden? Abonniere einfach unseren Newsletter und erfahre immer zuerst welche neuen Blüten in den Cannabis Apotheken kommen und wer gerade die günstigsten Preise hat! Registriere dich jetzt und bleibe immer auf dem Laufenden!