Inside Medical Cannabis 2025

Der flowzz Report über medizinische Cannabisblüten, Online-Apotheken, Telemedizin und die Auswirkungen auf dem Schwarzmarkt in Deutschland. (Januar 2025)
For the english version please go here


Einleitung:

Der flowzz Report "Inside Medical Cannabis" soll eine umfassende und vertrauenswürdige Ressource für Patienten, Ärzte, Apotheker, pharmazeutische Unternehmen und die breitere Öffentlichkeit sein, die sich für medizinisches Cannabis interessieren.

Ein Auszug aus dem flowzz „Inside Medical Cannabis“ Report ist auf Slideshare abrufbar. Der vollständige Report kann über unser Kontaktformular hier angefordert werden.

Inhalte aus dem Report und den kommenden Updates

  • Medizinische Cannabisblüten in Deutschland
  • Der flowzz Preisindex: Was kosten medizinische Cannabisblüten in der Apotheke?
  • Welche Auswirkungen haben die günstigen Preise auf den Schwarzmarkt?
  • Apotheken als Startups – der Boom der Online Cannabis Apotheken in Deutschland
  • Cannabis und die „Telemedizin“ - fallende Preise und steigende Patientenzahlen
  • „Cannabis around the world“ – deutsche Großhändler und die pharmazeutisch industrielle Produktion von Cannabis.
  • Welche Auswirkungen wird das neue Cannabis Gesetz auf den medizinischen Markt in Deutschland haben?
Inside Medical Cannabis Report Teaserbild flowzz.com

Medizinische Cannabisblüten in Deutschland

Das Marktsegment der medizinischen Cannabisblüten ist sehr dynamisch und stark wachsend:
  • Anzahl medizinischer Cannabisblüten gesamt: 1041
  • Davon im Januar 2025 bei flowzz verfügbar: 660
  • Anzahl unterschiedlicher Kultivare im Vergleich zu USA:
    ca. 496 Strains in Deutschland / über 8.000 in den USA*
  • Anzahl neuer Cannabisblüten in den letzten 3 Monaten:
    Oktober: 72 / November: 64 / Dezember: 107

Unsere Prognose für das Jahr 2025 liegt bei über 750 Strains mit deutlich über 1.500 verschiedenen Cannabisblüten. *Quelle: Leafly USA

Der flowzz Preisindex: Was kosten medizinische Cannabisblüten in der Apotheke?

Der durchschnittliche Preis für medizinisches Cannabis in Deutschland ist von ca. 11,90 Euro im Jahr 2022 auf unter 9,00 EUR pro Gramm in 2024 gesunken. Eine detaillierte Preisübersicht der medizinischen Cannabissorten in deutschen Apotheken unterteilt nach Preis und THC-Segmenten findest du in unserem "Medical Cannabis Inside" Report.

Durchschnittliche Preise nach THC Segment*

<15% THC8,70 EUR
15-20% THC7,56 EUR
20-25% THC8,78 EUR
>25% THC9,58 EUR

Günstigste Angebote nach THC Segment

<15% THC3,40 EUR
15-20% THC3,70 EUR
20-25% THC4,89 EUR
>25% THC6,79 EUR

Anzahl Blüten unter dem Schwarzmarktpreis

Unter 10 EUR600
Unter 8 EUR204
Unter 6 EUR97
Unter 4 EUR3

Welche Auswirkungen haben die günstigen Preise auf den Schwarzmarkt?

Der Markt der Selbstzahler macht im Marktsegment der medizinischen Cannabisblüten bereits mehr als zwei Drittel der Patienten aus. Da diese Patienten für die Kosten ihrer Therapie selbst aufkommen müssen ist der Preis ein wichtiges Kriterium. Viele dieser Patienten sind bereits aus dem Schwarzmarkt und einer Selbstmedikation in den legalen medizinischen Markt abgewandert. Mit den fallenden Preisen im medizinischen Cannabis Markt wird sich der Abwanderungstrend aus dem Schwarzmarkt in Zukunft deutlich verstärken.

Die 10 günstigsten medizinischen Cannabisblüten aus der Apotheke:

(Stand Januar 2025)

Apotheken als Startups – der Boom der Online Cannabis Apotheken in Deutschland

In Deutschland gibt es über 18.000 Apotheken und viele dieser Apotheken führen medizinisches Cannabis. Allerdings ist der Marktanteil von spezialisierten Online Cannabis Apotheken überproportional groß. Die größten 50 Online Cannabis Apotheken sind für mehr als 50% der Cannabisblüten Umsätze verantwortlich. Einige dieser Apotheken machen bereits mit medizinischen Cannabisblüten jährlich 2stellige Millionen Umsätze.

Daher ist es kaum verwunderlich, dass immer mehr Apotheken wie klassische Online-Startups mit eigenen, Suchmaschinen optimierten Internetseiten auf Kundenfang gehen.

Die Vorteile für den Patienten werden in unserem Ratgeber Artikel gut beschrieben.


Cannabis und die „Telemedizin“ - fallende Preise und steigende Patientenzahlen

Die fehlende Bereitschaft vieler Ärzte das Betäubungsmittel medizinische Cannabis an Patienten zu verschreiben, hat im Jahr 2021 zur Gründung der ersten Cannabis Telemedizin Kliniken geführt. Inzwischen gibt es bereits über 40 Telemedizin Kliniken mit unterschiedlichen, teilweise sehr günstigen Gebührenmodellen, für Privatpatienten. Der Wettbewerbsdruck hat hier für fallende Preise gesorgt. Einen Preisvergleich und eine Kurzvorstellung der uns bekannten Kliniken ist in diesem Ratgeber Artikel zu finden:


„Cannabis around the world“ – deutsche Großhändler und die pharmazeutisch industrielle Produktion von Cannabis

Deutschland hat sich in wenigen Jahren zu einem wichtigen Absatzmarkt für medizinisches Cannabis entwickelt. In unserer Datenbank haben wir aktuell Produkte von 45 pharmazeutischen Großhändlern gespeichert, die wiederum von sehr vielen Anbauern aus der ganzen Welt medizinisches Cannabis nach Deutschland importieren. Im Jahr 2022 wurden ca. 25 Tonnen medizinisches Cannabis nach Deutschland importiert, im Jahr 2024 waren es wahrscheinlich bereits über 60 Tonnen. Hinzu kommt die deutsche Produktion die höchstwahrscheinlich etwas über einer Tonne lag.

In unserem Report stellen wir alle Kennziffern des Produktportfolios dieser Großhändler detailliert zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach oder schau dir einen Auszug des Reports auf Slideshare an.

Welche Auswirkungen hatte das neuen Cannabis Gesetz auf den medizinischen Markt in Deutschland?

Die Bundesregierung hatte in 2024 den Gesetzesentwurf zur Teillegalisierung von Cannabis gebilligt. Das umstrittene Gesetz ist im April 2024 in Kraft getreten (siehe Internetseite der Bundesregierung: Kabinett beschliesst Legalisierung).

Die Einführung von Cannabis für den Freizeitgebrauch erfüllte jedoch nicht die Erwartungen der Industrie, und die geplanten Cannabis Social Clubs werden eher als eine Form des Graumarkts angesehen als als ein skalierbares Geschäftsfeld, so die Kritiker. Die sogenannte Legalisierung betrifft Apotheken insofern, als sie die Abgabe von medizinischem Cannabis vereinfacht. Denn zukünftig werden Cannabisblüten und -extrakte nicht mehr als Betäubungsmittel eingestuft.

Die Vorgabe der Verschreibung auf einem Betäubungsmittelrezept ist entfallen und auf besondere Sicherungsmaßnahmen wurde verzichtet. Sogar die Verordnung via E-Rezept ist damit endlich möglich geworden. Cannabis kann heute unkomplizierter und flächendeckender von Ärztinnen und Ärzten verschrieben werden, denn die Hürden in der ärztlichen Verschreibung als auch die Abgabe durch Apotheken sind deutlich patientenfreundlicher gestaltet worden.

Medizinisches Cannabis ist bereits günstiger als der Schwarzmarkt. Aufgrund der Vereinfachung des Zugangs für Patienten, da Cannabis auf einem „ganz normalen“ Rezept verschrieben werden kann, wurde in 2024 ein starkes Wachstum der Verordnungszahlen und des Gesamtmarktes verzeichnet.
Mach mit in der flowzz.com Community
Alle wichtigen Daten und Fakten - täglich aktualisiert! Hilf uns mit Deinen Kommentaren und Bewertungen Flowzz noch besser zu machen. Melde dich an und nutze unseren Preisvergleich für deine Lieblingsblüten. In Kürze stellen wir noch viel mehr Funktionen zur Verfügung, damit du mit der Community diskutieren und nach Ratschlägen fragen kannst.
Neue Cannabisblüten und die besten Preise nicht mehr verpassen!
Möchtest du vor allen Anderen informiert werden? Abonniere einfach unseren Newsletter und erfahre immer zuerst welche neuen Blüten in den Cannabis Apotheken kommen und wer gerade die günstigsten Preise hat! Registriere dich jetzt und bleibe immer auf dem Laufenden!