Crescendo Cookies stammt von Ethos Genetics, einer renommierten Cannabissamenbank aus den USA, die für ihre innovativen und preisgekrönten Sorten weltweit bekannt ist. Ethos Seeds zeichnet sich durch genetische Stabilität, hohe Erträge und außergewöhnliche Aromen aus, was die Marke zu einer bevorzugten Wahl für Anbauer auf der ganzen Welt macht. Dank zahlreicher Auszeichnungen und kontinuierlicher Forschung in der Cannabiszucht hat sich Ethos Genetics einen hervorragenden Ruf in der Branche erarbeitet.
Der Anbau von Crescendo Cookies erfolgt durch
Aqualitas, einem in Nova Scotia, Kanada, ansässigen Unternehmen, das seit 2018 Clean Green-zertifiziert ist. Diese Zertifizierung steht für nachhaltige, umweltfreundliche Anbaupraktiken, die biologische Standards erfüllen.
Crescendo Cookies wächst zu einer kompakten Pflanze von 76 bis 91 cm heran. Die besten Stecklinge werden von Mutterpflanzen ausgewählt, gleichmäßig geklont und in organischen Anzuchttöpfen gezogen, wo sie innerhalb von 10 bis 14 Tagen Wurzeln bilden.
Nach einer sorgfältigen Selektion werden die Pflanzen in 10-cm-Töpfe mit lebendiger Erde und Aquaponik-Bewässerung umgepflanzt. Während der vegetativen Phase erhalten die Pflanzen 18 Stunden Licht bei 6 Stunden Dunkelheit für etwa 10 Tage und werden anschließend in größere 26-Liter-Töpfe umgepflanzt, in denen sie bis zur Ernte bleiben.
Der erste Rückschnitt der Pflanzen erfolgt am 5. Knoten, um buschiges Wachstum zu fördern, und ein zweiter Rückschnitt wird am 21. Tag vorgenommen. In dieser Phase wird der CO₂-Gehalt auf 800 ppm eingestellt, um die Photosynthese zu maximieren.
Während der Blütezeit wird der CO₂-Wert auf 1200 ppm erhöht, um das Blütenwachstum weiter zu unterstützen.
Bereits nach etwa 14 Tagen Blütezeit beginnen sich die ersten Blütenansätze zu entwickeln, und die Pflanzen konzentrieren ihre Energie vollständig auf die Blütenproduktion.
Ein süßes, florales Aroma erfüllt den Raum, und die Blüten entwickeln sich zu kleinen, symmetrischen, aber dicht gepackten Strukturen. Die Blütezeit beträgt insgesamt 58 Tage. In der letzten Blütewoche wird die Raumtemperatur schrittweise gesenkt, um die empfindlichen Trichome zu schützen und deren Qualität zu bewahren.
Die Blüten und Zuckerblätter sind dicht mit gestielten Trichomen bedeckt, die auf gestapelten Kelchen mit auffälligen orange- und braunfarbenen Stigmen sitzen.
Nach der Ernte werden die Pflanzen 7 bis 10 Tage lang hängend im Trocknungsraum getrocknet. Sobald die Blüten einen Wasseraktivitätswert (Aw) von 0,62 erreichen, werden sie von Hand geschnitten. Das sorgfältige Trimmen bewahrt die wertvollen Trichome und sorgt dafür, dass die hohe Qualität des Endprodukts erhalten bleibt.