Rainbow Lava ist ein ausgewogener Hybrid mit genetischen Wurzeln in Jungle Lava und Rainbow Kush. Die Sorte wurde 2024 mit dem dritten Platz bei der Rosebud Bowl in der Kategorie „Dried Flower“ ausgezeichnet. Mit einem THC-Gehalt zwischen 27 und 33 % zählt sie zu den potenten Vertretern ihrer Art. Die Wirkung ist vielseitig: kreativitätsfördernd, euphorisch und körperlich entspannend – ideal für den späten Nachmittag oder gesellige Abende.
Rainbow Lava Aroma & Geschmack
Rainbow Lava bietet ein komplexes und vielschichtiges Aromaprofil: Fruchtige Süße trifft auf würzige und holzige Untertöne, begleitet von einem Hauch Nelke und Pfeffer. Im Geschmack spiegeln sich diese Eindrücke deutlich wider – ein intensives Erlebnis für Nase und Gaumen. Verantwortlich dafür ist ein ausgeprägtes Terpenprofil, dominiert von Limonen (zitronig), β-Caryophyllen (würzig) und Linalool (blumig), ergänzt durch Myrcen, Cedren und Geraniol.
Rainbow Lava Wirkung
Die Wirkung von Rainbow Lava ist ausgewogen – der Kopf wird leicht und wach, während sich der Körper spürbar entspannt. Viele Nutzer berichten von einem kreativen Drive und gesteigerter Gesprächigkeit, die sich langsam in angenehme Ruhe überführt. Aufgrund des hohen THC-Gehalts sollte die Dosierung mit Bedacht erfolgen – vor allem bei Einsteigern.
Medizinische Einsatzgebiete
- Chronische Schmerzen
- Stress und Angstzustände
- Depressionen
- Schlafstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
- Appetitlosigkeit
Fazit: Rainbow Lava überzeugt durch ihre hohe Potenz, das komplexe Aroma und eine bemerkenswerte optische Präsentation. Sie ist ideal für Nutzer, die eine kreative, gesellige und gleichzeitig beruhigende Wirkung suchen. Das besondere Terpenprofil verleiht der Sorte zudem medizinisches Potenzial bei verschiedenen Beschwerden.
Deine Meinung? Hast du Rainbow Lava bereits probiert? Teile deine Erfahrungen mit Wirkung, Preis-Leistung und medizinischem Nutzen in der Community – insbesondere wie du das Aroma und die Stärke im Vergleich zu anderen Strains bewertest.