Der Prodigy Strain ist eine beeindruckende Kreuzung aus der altbewährten Genetik von Louie XIII OG und der modernen, geschmacksintensiven Linie von Moonbow #112 F2. Diese 70/30 indica-dominante Hybride vereint klassische OG-Potenz mit einem zeitgemäßen, fruchtbetonten Terpenprofil – eine Kombination, die sowohl Kenner als auch medizinische Nutzer anspricht. Prodigy liefert eine tiefe körperliche Entspannung, bleibt dabei jedoch mental klar und angenehm euphorisch. Mit einem reichen Terpenprofil, das Noten von tropischen Früchten, Zitrus, Treibstoff und erdiger Würze vereint, ist dieser Strain sowohl aromatisch als auch wirkungsseitig vielschichtig. Es existieren zwei Varianten des Strains unter dem Namen „Prodigy“ – zum einen die OG/Moonbow-Kreuzung, zum anderen eine alternative Linie unter dem Namen Conrad’s Prodigy, die eine komplexere Abstammung mit Sorten wie The White, Platinum UW Hash Plant und Blueberry Shortcake aufweist. Die vorliegende Beschreibung konzentriert sich auf die Version mit Louie XIII OG x Moonbow #112 F2, die derzeit besonders in Kalifornien für Aufsehen sorgt.
Prodigy Strain Herkunft
Die Genetik des Prodigy Strains basiert auf zwei sehr unterschiedlich geprägten Elternsorten. Louie XIII OG ist ein starker Indica-dominanter OG Kush-Phänotyp, der sich durch seine kräftige Wirkung und sein erdig-zitroniges Aroma einen Namen gemacht hat. Diese Sorte stammt aus der berühmten OG Kush-Linie, bekannt für ihre beruhigenden, schmerzlindernden Eigenschaften und ein klassisches Terpenprofil aus Myrcen, Limonen und Caryophyllen.
Die zweite Elternpflanze, Moonbow #112 F2, wurde von Archive Seed Bank gezüchtet und bringt eine ganz andere Note ins Spiel: Sie ist bekannt für ihr tropisches, süß-säuerliches Geschmacksprofil und ihre auffällige Optik mit leuchtenden Farben und Harzüberzug. Die Moonbow-Linie enthält Terpene wie Limonen, Linalool und Ocimen, was für die süßlich-fruchtigen, fast bonbonartigen Aromen verantwortlich ist.
Die Kreuzung dieser beiden Sorten bringt mit Prodigy eine Genetik hervor, die sowohl in Aroma als auch Wirkung eine Brücke zwischen klassischem OG-Kush-Stil und moderner Fruchtsüße schlägt. Prodigy wurde ursprünglich von kleineren Züchtern selektiert, die Wert auf Terpenvielfalt und Wirkungsbreite legten.
Prodigy Strain Aroma & Geschmack
Das Geschmacksprofil des Prodigy Strains ist ebenso faszinierend wie komplex. Schon beim ersten Kontakt entfaltet sich ein intensives Fruchtaroma mit Noten von Limette, tropischen Früchten und einem Hauch von kandierten Zitrusbonbons. Diese süßen Noten stammen eindeutig von der Moonbow-Seite, während im Abgang die klassischen OG-Eigenschaften hervortreten: erdig, würzig und mit einem Hauch von Treibstoff.
Das dominante Terpen Limonen verleiht dem Strain seine fruchtig-zitronige Frische, Myrcen sorgt für die tiefe, erdige Grundnote, während Caryophyllen eine pfeffrige Würze beisteuert, die besonders im Rauch spürbar wird. Weitere Terpene wie Linalool und Ocimen können florale und leicht kräuterige Untertöne hinzufügen, die den Gesamteindruck abrunden.
Beim Rauchen oder Verdampfen zeigt sich Prodigy weich und geschmacksintensiv – ein echtes Terpen-Feuerwerk, das sowohl für Einsteiger als auch für Connaisseurs interessant ist.
Prodigy Strain Wirkung
Prodigy ist eine 70% Indica-dominante Sorte, die eine ausgewogene, aber deutlich körperlich orientierte Wirkung entfaltet. Bereits wenige Minuten nach dem Konsum setzt eine tiefe Entspannung ein, die sich wohltuend im Körper ausbreitet. Gleichzeitig bleibt der Geist erstaunlich klar – ideal für entspannte Aktivitäten, kreative Prozesse oder soziale Situationen.
Die Wirkung kann je nach Konsummenge von leicht beruhigend bis stark sedierend reichen. Im unteren Dosisbereich erleben viele Konsumenten eine angenehme Euphorie und mentale Entspannung, die von einer subtilen Glückseligkeit begleitet wird. Bei höheren Dosen tritt die indica-typische Körperlähmung stärker in den Vordergrund, was den Strain besonders für abendliche Nutzung geeignet macht.
Durch den hohen Anteil an Myrcen und Caryophyllen kann Prodigy schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken, während Limonen die Stimmung hebt und Angstzustände mildern kann.
Prodigy Strain Medizinischer Nutzen
Medizinisch bietet der Prodigy Strain ein breites Anwendungsspektrum, insbesondere bei Beschwerden, die sowohl physische als auch psychische Aspekte umfassen. Die starke körperliche Entspannung macht ihn zu einer beliebten Wahl bei chronischen Schmerzen, Muskelverspannungen und entzündlichen Erkrankungen. Dank seiner beruhigenden Eigenschaften berichten viele Patienten auch von Linderung bei Schlafstörungen und Stresssymptomen.
Die stimmungsaufhellenden Effekte – unterstützt durch das Terpen Limonen – können bei depressiven Verstimmungen, Angststörungen und posttraumatischen Belastungsstörungen hilfreich sein. Da Prodigy mental nicht zu überwältigend wirkt, eignet er sich auch für Patienten, die tagsüber eine moderate Linderung benötigen, ohne sich vollständig sediert zu fühlen.
Auch bei Appetitlosigkeit kann der Strain unterstützend wirken, was ihn für Krebspatienten oder Menschen mit Essstörungen interessant macht.
Unsere Datenbank lebt von den Erfahrungen der Community. Hast du den Prodigy Strain schon konsumiert? Hast du Erfahrung mit der Prodigy Wirkung? Dann teile deine Erfahrungen mit uns und hilf anderen Patienten dabei, ihren perfekten Strain für sich zu finden. Wenn du eine Prodigy Cannabisblüte bestellen möchtest, nutze einfach unseren Preisvergleich um die günstigste Cannabis Apotheke für diese Blüte zu finden.