Der Honeysuckle Strain ist eine außergewöhnliche Hybridsorte, die durch die Kreuzung von Starburst OG und Black Cherry Honey entstand. Bekannt ist sie vor allem für ihr melonenbetontes Terpenprofil, ihre hohe Harzproduktion sowie eine vergleichsweise kurze Blütezeit von nur 8–9 Wochen. Diese Sorte kombiniert die fruchtige Süße und Kraft von Starburst OG mit den dichten, aromatischen Qualitäten von Black Cherry Honey und liefert eine genetisch stabile, feminisierte Pflanze mit hohem Ertragspotenzial. Der Geschmack von Honeysuckle ist unverwechselbar: eine Mischung aus reifer Melone, dunklen Trauben und kraftvollem Diesel, abgerundet von einem süßen, blumigen Unterton. Damit ist Honeysuckle nicht nur ein Highlight für Terpenliebhaber:innen, sondern auch ein echter Geheimtipp für Extrakt-Fans.
Honeysuckle Strain Herkunft
Die Genetik von Honeysuckle basiert auf der Kreuzung zweier intensiver, aromatischer Elternlinien. Starburst OG bringt fruchtige Süße, Hybridvitalität und OG-Potenz in das Profil ein. Die Sorte ist bekannt für ihr candy-artiges Aroma, eine balancierte Wirkung und kräftige Blütenstruktur. Black Cherry Honey, die zweite Elterngenetik, steuert dunkle Fruchtnoten, ein komplexes Aroma sowie eine verstärkte Harzbildung bei. Diese Genkombination vereint die besten Eigenschaften beider Linien zu einem modernen Kultivar, der auf Terpenvielfalt, Harzreichtum und verkürzte Blütezeit hin gezüchtet wurde.
Typischerweise wird Honeysuckle als feminisierte Samenlinie verkauft. Sie eignet sich für Indoor- wie Outdoor-Anbau und produziert mittelgroße bis große Erträge, was sie auch für kommerzielle Grows und Extraktionsbetriebe interessant macht.
Honeysuckle Strain Aroma & Geschmack
Das Aromaprofil von Honeysuckle ist einzigartig und markant. Im Vordergrund steht eine deutliche Melonennote, die frisch, süß und leicht tropisch wirkt. Diese wird ergänzt von einem traubigen Unterton, der an dunkle Beeren erinnert, sowie einer gastreichen, leicht dieseligen Note, die dem Profil Kraft und Tiefe verleiht. Abgerundet wird das Ganze durch florale Nuancen, die dem Strain einen feinen, fast parfümierten Charakter verleihen.
Terpenanalytisch betrachtet dominieren bei Honeysuckle voraussichtlich:
Myrcen, das die traubig-erdige Basis unterstreicht und beruhigend wirkt,
Limonen, das die fruchtige, süßlich-zitrische Melonennote unterstützt und stimmungsaufhellend wirkt,
sowie Caryophyllen, das für die würzige, leicht gasige Tiefe verantwortlich ist und entzündungshemmende Eigenschaften mit sich bringt.
Im Geschmack bleibt Honeysuckle ihrem Duft treu: süße Melone trifft auf dunkle Früchte, mit einem kraftvoll-würzigen Diesel-Finish, das lange am Gaumen bleibt. Diese Kombination macht die Sorte zu einem intensiven sensorischen Erlebnis – besonders in Vaporizern oder bei der Extraktverarbeitung.
Honeysuckle Strain Wirkung
Die Wirkung von Honeysuckle ist hybridtypisch ausgewogen, mit leichter Tendenz zur Entspannung. Zu Beginn berichten Konsument:innen von einem sanften mentalen Lift, begleitet von guter Laune, Kreativität und klarem Fokus. Diese Phase geht allmählich über in eine ruhige, körperzentrierte Entspannung, die weder sedierend noch zu stimulierend wirkt.
Dank der genetischen Balance eignet sich Honeysuckle ideal für den nachmittäglichen oder frühen abendlichen Gebrauch – besonders dann, wenn man den Tag mit einem kreativen oder genussvollen Moment ausklingen lassen möchte. Die Wirkung ist nicht überwältigend, aber deutlich spürbar – mit einer angenehmen, weichen Transition von Kopf zu Körper.
Honeysuckle Strain Medizinischer Nutzen
Medizinisch bietet Honeysuckle vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Die stimmungsaufhellende Wirkung in Kombination mit einer beruhigenden Körperwirkung eignet sich besonders zur Unterstützung bei Stress, leichten Depressionen, Angstzuständen sowie mentaler Unruhe.
Die muskelentspannende Komponente von Myrcen und Caryophyllen kann zudem bei Spannungen, leichteren Schmerzen, Krämpfen oder Migräne hilfreich sein. Die appetitfördernden Eigenschaften, die bei fruchtig-süßen Strains oft beobachtet werden, könnten auch bei Appetitlosigkeit und Übelkeit therapeutisch wertvoll sein.
Zudem macht die hohe Harzproduktion Honeysuckle besonders interessant für Patient:innen, die medizinische Extrakte oder Konzentrate bevorzugen.
Unsere Datenbank lebt von den Erfahrungen der Community. Hast du den Honeysuckle Strain schon konsumiert? Hast du Erfahrung mit der Honeysuckle Wirkung? Dann teile deine Erfahrungen mit uns und hilf anderen Patienten dabei, ihren perfekten Strain für sich zu finden. Wenn du eine Honeysuckle Cannabisblüte bestellen möchtest, nutze einfach unseren Preisvergleich um die günstigste Cannabis Apotheke für diese Blüte zu finden.