Da Vinci Cake ist eine Hybridsorte, die durch ihre vielschichtige Wirkung und aromatische Tiefe auffällt. Laut den Angaben des Züchters Extix entstand die Sorte durch die Kreuzung von Lemon Tree und London Pound Cake. Es gibt jedoch auch alternative Informationen, die Super Buff Cut und Pure Michigan als Elternsorten nennen. Ob es sich dabei um eine andere Phänotypenlinie oder eine abweichende Züchtung handelt, ist bisher nicht eindeutig geklärt.
Da Vinci Cake Aroma & Geschmack
Das Aroma von Da Vinci Cake ist intensiv und einladend – geprägt von Zitrusfrüchten, einer buttrig-süßen Note und leicht erdigen Untertönen. Einige Nutzer beschreiben auch eine leichte Würze im Abgang. Im Geschmack dominieren cremige und fruchtige Komponenten – von Aprikose bis Vanille, mit einem Hauch von Kuchen-Teig. Diese süß-frische Kombination sorgt für ein besonders angenehmes Konsumerlebnis.
Da Vinci Cake Wirkung
Die Wirkung von Da Vinci Cake ist typischerweise euphorisch, anregend und kreativitätsfördernd, mit einem sanft entspannenden Unterton. Der Effekt beginnt oft mit einem leichten Kopf-High, das die Gedanken in Schwung bringt und den Fokus schärft – bevor sich eine angenehme Körperruhe ausbreitet. Ideal für den Nachmittag oder kreative Sessions.
Medizinische Einsatzgebiete:
- Stimmungstiefs & Depressionen
- Kreative Blockaden
- Stress & innere Unruhe
- Konzentrationsprobleme
- Appetitlosigkeit
Fazit: Ob nun mit Wurzeln in Lemon Tree × London Pound Cake oder möglicherweise in Super Buff Cut × Pure Michigan – Da Vinci Cake überzeugt durch seine komplexe Wirkung und ein herausragendes Aromaerlebnis. Eine Sorte, die sowohl Genusskonsumenten als auch kreative Köpfe anspricht.
Wie sind deine Erfahrungen mit Da Vinci Cake? Hast du Da Vinci Cake schon probiert – weisst du sogar mehr über die Genetik? Lass uns wissen, wie dir Geschmack, Wirkung und Preis-Leistung gefallen haben!