Der Cape Canaveral Strain ist ein exklusiver, indica-dominanter Hybrid mit einem THC-Gehalt von 29 % und einem CBD-Gehalt von ≤ 1 %, entwickelt von Uncle Rooneys in Südafrika. Besonders auffällig ist der sehr hohe Terpenanteil von über 3 %, der diesem Strain ein einzigartiges Aromaprofil und ein breites therapeutisches Spektrum verleiht. Die Hauptterpene Delta-3-Caren, Ocimen, D-Limonen und β-Caryophyllen prägen sein komplexes Wirk- und Aromaprofil.
Cape Canaveral Strain Herkunft
Cape Canaveral ist eine Züchtung des südafrikanischen Herstellers Uncle Rooneys und basiert auf der Kultivar Cookies, einem bekannten indica-dominanten Hybrid. Die Genetik dieser Sorte wurde speziell für den medizinischen Einsatz optimiert, wobei der Fokus auf einer starken sedierenden und entzündungshemmenden Wirkung liegt. Die Pflanze wird handgetrimmt und nicht bestrahlt, was die Reinheit und Qualität der Blüten garantiert. Drapalin Pharmaceuticals GmbH vertreibt diesen Strain in Deutschland, wo er als exklusives Produkt für den abendlichen Gebrauch empfohlen wird.
Cape Canaveral Strain Aroma & Geschmack
Das Terpenprofil von Cape Canaveral ist außergewöhnlich vielschichtig und intensiv. Dominante Noten von Holz, Süße, Kräutern, Zitrus und Würze prägen das Aroma. Der Geschmack ist frisch, süßlich und von einer holzigen Tiefe durchzogen, die durch die Kombination der Terpene Delta-3-Caren (65 %), Ocimen (8 %), D-Limonen (7 %) und β-Caryophyllen (7 %) entsteht. Delta-3-Caren verleiht dem Strain seine charakteristische beruhigende und schlaffördernde Wirkung, während D-Limonen für eine subtile Zitrusfrische sorgt. β-Caryophyllen trägt mit seiner würzigen Note und schmerzlindernden Eigenschaften bei.
Cape Canaveral Strain Wirkung
Cape Canaveral entfaltet eine stark sedierende und beruhigende Wirkung, die besonders abends empfohlen wird. Die Wirkung setzt relativ schnell ein und führt zu einer tiefen körperlichen Entspannung, die ideal für den Stressabbau und zur Förderung des Schlafs ist. Durch den hohen THC-Gehalt kann die Wirkung intensiv sein, weshalb der Strain vor allem für erfahrene Konsument:innen geeignet ist. Die mentale Komponente ist eher entspannend als anregend, was zu einem Gefühl der Ruhe und Gelassenheit führt. In höheren Dosen kann es zu einer deutlichen Müdigkeit kommen, die den Strain besonders für die abendliche Anwendung prädestiniert.
Cape Canaveral Strain Medizinischer Nutzen
Medizinisch wird Cape Canaveral vor allem bei Schlafstörungen, chronischen Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Appetitlosigkeit sowie Unruhe und Angstzuständen eingesetzt. Die anxiolytischen, antidepressiven und entzündungshemmenden Eigenschaften machen ihn zu einer vielseitigen Option für Patient:innen mit verschiedenen Symptomen. Aufgrund seiner immunstimulierenden und antioxidativen Wirkung kann er auch unterstützend bei Entzündungen und zur Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen. Die Kombination aus hohen Terpen- und THC-Werten macht ihn besonders wirksam, erfordert jedoch eine sorgfältige Dosierung, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
Unsere Datenbank lebt von den Erfahrungen der Community. Hast du den Cape Canaveral Strain schon konsumiert? Hast du Erfahrung mit der Cape Canaveral Wirkung? Dann teile deine Erfahrungen mit uns und hilf anderen Patienten dabei, ihren perfekten Strain für sich zu finden. Wenn du eine Cape Canaveral Cannabisblüte bestellen möchtest, nutze einfach unseren Preisvergleich, um die günstigste Cannabis Apotheke für diese Blüte zu finden.