Der Bubbalooch Strain ist eine indica-dominante Hybridzüchtung mit einem Verhältnis von etwa 70 % Indica zu 30 % Sativa. Diese Sorte wurde von TH Seeds entwickelt und vereint zwei absolute Klassiker der Cannabisszene: Pre98 Bubba Kush und Original Bubblegum. Das Ergebnis ist eine vielseitige Sorte, die sowohl durch ihre strukturstarken Pflanzen als auch durch ihr unverkennbar süßes, fruchtiges Aroma und ihre heitere, entspannende Wirkung überzeugt. Bubbalooch spricht sowohl erfahrene Genießer als auch Einsteiger an und eignet sich hervorragend für entspannte Abende oder gesellige Nachmittage mit Freunden.
Bubbalooch Strain Herkunft
Die genetische Basis von Bubbalooch liegt in der Kreuzung von Pre98 Bubba Kush und Original Bubblegum – zwei Sorten, die für sich allein genommen bereits große Namen sind. Pre98 Bubba Kush bringt die körperlich tief entspannenden Eigenschaften und die wuchtige Harzproduktion mit ein. Sie ist bekannt für ihre dichte Blütenstruktur und ihre beruhigende, fast schon sedierende Wirkung. Die andere Seite des Hybriden, Original Bubblegum, sorgt für das fruchtig-süße Aromaprofil und verleiht dem Strain eine deutlich verspieltere, fast euphorisierende Komponente. Diese Genetik-Kombination verleiht Bubbalooch eine angenehme Balance: körperlich entspannend, ohne kognitiv zu dämpfen – ideal für Situationen, in denen man entspannen, aber trotzdem präsent bleiben möchte.
Bubbalooch Strain Aroma & Geschmack
Das Aromaprofil ist das Markenzeichen von Bubbalooch. Bereits beim Öffnen des Glases steigen intensive, fruchtig-süße Noten in die Nase, die unmittelbar an klassischen Kaugummi erinnern. Begleitet wird dieser Geruch von einem leicht holzigen, erdigen Unterton, der auf die Bubba-Kush-Genetik zurückzuführen ist. Auch der Geschmack bleibt dem Duft treu: sanfte Fruchtsüße, kombiniert mit cremigen, fast tropischen Nuancen und einem leicht würzigen Ausklang. In der Inhalation ist Bubbalooch mild, aber vollmundig – ideal für Genießer mit einem Faible für intensive Aromen.
Das Terpenprofil ist voraussichtlich dominiert von Limonen, das für die zitrische Fruchtigkeit sorgt, Myrcen, das die entspannenden Effekte unterstützt, sowie Caryophyllen, das für die würzig-holzigen Noten und entzündungshemmende Eigenschaften bekannt ist.
Bubbalooch Strain Wirkung
Bubbalooch entfaltet seine Wirkung auf angenehm balancierte Weise. In der Anfangsphase kommt es zu einer mentalen Aufhellung – ein Zustand, der von guter Laune, Leichtigkeit und sozialer Offenheit geprägt ist. Viele Konsument:innen berichten von einer milden kreativen Klarheit und einem Gefühl der inneren Zufriedenheit. Im weiteren Verlauf folgt eine sanfte, aber deutliche körperliche Entspannung, die Verspannungen löst, den Puls senkt und den Geist beruhigt. Dabei bleibt der Kopf erstaunlich klar, was Bubbalooch zu einer guten Wahl für gesellige Situationen macht. Die Sorte sediert nicht stark, eignet sich jedoch sehr gut für den Abend und für den Übergang in die Ruhephase.
Bubbalooch Strain Medizinischer Nutzen
Bubbalooch bietet auch im medizinischen Bereich ein interessantes Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Die stimmungsaufhellende Komponente macht ihn hilfreich bei leichten Depressionen, chronischem Stress oder innerer Unruhe. Die körperlich entspannenden Effekte können bei Muskelverspannungen, Krämpfen, Fibromyalgie oder auch bei Schlafproblemen unterstützend wirken. Zudem berichten viele Patient:innen von einer gesteigerten Esslust – was Bubbalooch auch bei Appetitlosigkeit zu einer geeigneten Wahl macht. Die eher moderate, gut kontrollierbare Wirkung macht ihn darüber hinaus auch für empfindlichere Nutzer:innen attraktiv.
Unsere Datenbank lebt von den Erfahrungen der Community. Hast du den Bubbalooch Strain schon konsumiert? Hast du Erfahrung mit der Bubbalooch Wirkung? Dann teile deine Erfahrungen mit uns und hilf anderen Patienten dabei, ihren perfekten Strain für sich zu finden. Wenn du eine Bubbalooch Cannabisblüte bestellen möchtest, nutze einfach unseren Preisvergleich um die günstigste Cannabis Apotheke für diese Blüte zu finden.