THC Vapes auf Rezept – Moderne Form der Cannabistherapie

Schnell, diskret und präzise dosierbar: THC-Vapes bieten Patient:innen eine zeitgemäße Alternative in der medizinischen Cannabisbehandlung. Erfahre, wie diese innovative Therapieform wirkt, wann sie verschrieben wird und welche Vorteile inhalierbare Extrakte im Alltag bieten.

Was sind THC-Vapes?

THC-Vapes gewinnen auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung – vor allem für Patienten, die eine präzise dosierbare, gut verträgliche und diskrete Inhalationsform suchen. In anderen Ländern wie Kanada, den USA oder Großbritannien sind THC-Vapes längst etabliert. Die Anwendung ist einfach, die Wirkung schnell spürbar – und im Vergleich zur klassischen Blütentherapie oft gezielter steuerbar.
THC Vape auf hellem Hintergrund

Das macht THC-Vapes so besonders

Beim Verdampfen des hochkonzentrierten Cannabisextrakts wird auf die Verbrennung von Pflanzenmaterial verzichtet. Stattdessen werden ausschließlich die medizinisch relevanten Bestandteile der Pflanze inhaliert – effizient, sauber und wirksam.

Vollspektrum statt Destillat – entscheidend für die Wirkung

Zwischen den verschiedenen Arten von THC-Extrakten gibt es deutliche Unterschiede: Sie unterscheiden sich nicht nur in der Zusammensetzung der Wirkstoffe, sondern auch in ihrer Wirkung, Aufnahme und Verträglichkeit – entscheidend für den Erfolg der Therapie.

Inhalatives Cannabis-Vollspektrum-Extrakt (Resin), Sativa

Vollspektrumextrakte enthalten das gesamte natürliche Wirkstoffspektrum – einschließlich Terpenen, Flavonoiden, CBD, CBG und anderen Begleitstoffen. Diese Zusammensetzung ermöglicht den sogenannten Entourage-Effekt: eine intensivere, ausgewogenere Wirkung durch das Zusammenspiel mehrerer Pflanzeninhaltsstoffe. Aus diesem Grund werden THC-Vapes ausschließlich auf Basis von Vollspektrumextrakten hergestellt.

Destillate

Destillate bestehen fast ausschließlich aus isoliertem THC. Dabei gehen viele pflanzeneigene Wirkstoffe verloren – darunter Terpene und weitere Cannabinoide, die für das breite Wirkspektrum der Cannabispflanze verantwortlich sind. Die Wirkung solcher Produkte gilt daher häufig als eindimensional.
Zum Extrakt

Wirkung und Vorteile im Überblick

Wie bei Blüten hängt die Wirkung eines Vapes von verschiedenen Faktoren ab: Genetik, THC-Gehalt, Terpenprofil und individueller Reaktion. Der wesentliche Unterschied liegt in der Darreichungsform – und genau hier bietet der Vape klare Vorteile:
Blitz
Schneller Wirkungseintritt – oft nach wenigen Zügen spürbar
Kopf
Klarere Effekte – häufig als fokussierter und „sauberer“ empfunden
Finger
Geringere Inhalationsmenge – durch höhere Wirkstoffkonzentration
Kreislauf
Diskrete Anwendung – kaum Geruch, einfache Handhabung
Dampf
Angenehmere Inhalation – ohne Verbrennung, mit weniger Reizstoffen
Ziel
Gezielte Terpenwirkung – je nach Profil eher aktivierend oder beruhigend

THC-Vape auf Rezept

So funktioniert’s:
Wer bereits Cannabispatient ist oder eine entsprechende medizinische Indikation mitbringt, kann sich THC-Vapes als Rezepturarznei verschreiben lassen. Eine ärztliche Beratung per Videosprechstunde oder ein standardisierter medizinischer Fragebogen helfen bei der Indikationsstellung. Die Produkte werden über spezialisierte Apotheken bezogen.

Für wen sind THC-Vapes geeignet?

THC-Vapes sind besonders dann sinnvoll, wenn:
  • eine schnell einsetzende Wirkung benötigt wird,
  • Blüten schlecht vertragen werden,
  • gezielt und niedrig dosiert inhaliert werden soll,
  • eine diskrete Anwendung im Alltag gewünscht ist,
  • ein bestimmtes Terpenprofil therapeutisch relevant ist (z. B. schlaffördernd, aktivierend, entspannend).  

Wie nimmt man inhalierbare Extrakte ein?

Zur Anwendung wird die THC-Vape-Kartusche in den passenden Pen oder Inhalator eingesetzt und das Gerät eingeschaltet. Beim Ziehen am Mundstück erhitzt sich das Extrakt und wird als feiner Dampf eingeatmet. Nach ein bis zwei Zügen sollte man kurz warten, um die Wirkung zu beurteilen, und bei Bedarf langsam steigern. Anschließend das Gerät ausschalten und sicher aufbewahren.

Über Novacana

Novacana ist ein lizenzierter pharmazeutischer Großhändler für medizinisches Cannabis in Deutschland. Seit 2019 versorgen wir Apotheken zuverlässig mit hochwertigen Cannabisprodukten – darunter auch standardisierte THC-Extrakte in pharmazeutischer Qualität. Dank strenger Qualitätskontrollen, zertifizierter Lieferkette und schneller Lieferung steht Novacana für Sicherheit, Transparenz und Vertrauen im Bereich medizinisches Cannabis.

FAQ

Standardisierte Kartuschen mit 510er-Gewinde sind weit verbreitet. Alternativ gibt es medizinische Vaporizer wie den Mighty Medic oder Systeme zum direkten Erhitzen („Dabben“). Eine ärztliche Beratung kann helfen, das passende Gerät zu finden.

Ja – bei geprüften Apothekenprodukten ist die Anwendung sicher. Vom Konsum nicht geprüfter Ware aus dem Internet oder Ausland wird ausdrücklich abgeraten.

Trocken, kühl und lichtgeschützt – möglichst unter 25 °C. Kindersicher aufbewahren.

Innerhalb Deutschlands ist das möglich. Für Reisen ins EU-Ausland wird ein Schengen-Formular mit BtM-Bescheinigung benötigt. Bei Reisen in Drittländer ist Rücksprache mit dem Auswärtigen Amt empfehlenswert.

Du hast noch Fragen? Kein Problem! Dann schick uns einfach eine E-Mail an info@flowzz.eu.
Mach mit in der flowzz.com Community
Alle wichtigen Daten und Fakten - täglich aktualisiert! Hilf uns mit Deinen Kommentaren und Bewertungen flowzz noch besser zu machen. Melde dich an, um dir deine Lieblingsblüten zu merken, rechtzeitig über Preisreduktionen informiert zu werden und exklusive Angebote zu erhalten!
Neue Cannabisblüten und die besten Preise nicht mehr verpassen!
Möchtest du vor allen Anderen informiert werden? Abonniere einfach unseren Newsletter und erfahre immer zuerst welche neuen Blüten in den Cannabis Apotheken kommen und wer gerade die günstigsten Preise hat! Registriere dich jetzt und bleibe immer auf dem Laufenden!