Manche Strains überraschen ihn mit einer völlig neuen Aromatik – Kombinationen, die er so noch nie gerochen hat. Andere zeigen bekannte Terpenprofile, aber in einer so reinen, kraftvollen Form, dass sie einen direkt daran erinnern, was man an Cannabis liebt. Tim erinnert sich an einen Strain namens “God’s Breath” – der Name ist kein Zufall, laut Tim: “Er riecht so, als hätte Gott drei Tage durchgefeiert.”
Der Strain verkörperte für ihn etwas Besonderes – vielleicht die oben beschriebene Essenz von Cannabis? Neben dem Aroma stimmte nämlich auch der Effekt, genau das was für Tim das Herz von gutem Cannabis ausmacht.
Aber nicht nur die Produkt- sondern auch die Prozessqualität ist entscheidend, also wie ein Produkt genau entsteht.
Besonders spannende Strains entstehen oft durch besondere Prozesse: etwa durch innovative Anbausysteme wie Aquaponic. Ein gutes Beispiel dafür ist avaay’s Partner Habitat Life aus British Columbia. Das kleine Team kombiniert Fischzucht mit Cannabisanbau in einem nachhaltigen Kreislaufsystem – und liefert damit nicht nur erstklassige Qualität, sondern auch einen ganz eigenen Charakter.
Es ist dieses eine kleine Extra – das Unerwartete, das Neue, das Authentische. Und genau danach sucht Tim.
Wenn du noch tiefer in die Welt von Tim und den besonderen Geschichten hinter den Strains und Cannabis eintauchen möchtest, dann schau mal bei Social-Media vorbei – dort nimmt dich Tim mit auf seine Reisen und erklärt alles rund um das Thema Cannabis.
Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit avaay Medical entstanden.
avaay steht für starke Genetiken, höchste Qualität und Produktinnovationen. Tim ist Produktexperte für avaay als Teil der Berliner Sanity Group. Das komplette Produktportfolio besteht aus unbestrahlten Blüten aus vier Kontinenten. avaay arbeitet mit ökologisch und sozial verantwortungsvollen Craft- und Micro-Craft-Anbauer